Dein Hund schafft es kaum, sich zu entspannen? Das Boxentraining kann ihm helfen, sich zu beruhigen. Wir zeigen dir, wie du deinen Hund an die Box gewöhnst und ihm einen idealen Rückzugsort schaffst.
Dein Liebling ist unruhig und zwickt sich häufig? Die flohtypischen schwarzen Punkte im Fell kannst du aber nicht entdecken? Vielleicht stecken Läuse oder Haarlinge dahinter – erfahre alles, was du nun wissen solltest!
Du möchtest mit deinem Hund eine Reise ins Ausland machen oder bald einen Tierschutzhund aufnehmen? Dann informiere dich in unserem Beitrag zu den gängigen Mittelmeerkrankheiten und wie du wirksam vorbeugst.
Ein Flohbefall ist lästig und unangenehm für deine Fellnase! Wir zeigen dir, wie du Flöhe erkennst, effektiv handelst und deinen vierbeinigen Liebling vor den blutsaugenden Parasiten schützt.
Ist dein Liebling erkrankt und es geht ihm zunehmend schlechter, stellt sich für viele die Frage: Muss ich meinen Hund bald einschläfern? Erfahre, was du zum Einschläfern wissen solltest und wie du damit umgehen kannst.
Kennst du Fährtenarbeit? Vanessa ist schon seit 10 Jahren mit ihrem Schäferhund Odin in diesem Hundesport aktiv. Sie hat uns im Interview Rede und Antwort gestanden, was die Fährtenarbeit so spannend macht – lies selbst!
Mit Mantrailing als Hobby bekommt deine Fellnase sowohl körperliche als auch geistige Auslastung. Was hinter dieser Hundesportart steckt und welche Übung sich für draußen anbietet, erfährst du hier!
Du hast dich schon öfter gefragt, wie dein Hund die Welt sieht? Dann bist du hier richtig: Wir erklären dir, was dein Hund wahrnehmen kann und wie ein Hundeauge aufgebaut ist!
Die Hundenase ist das wichtigste Sinnesorgan unserer Vierbeiner. Wir haben sie uns genauer angeschaut und zeigen dir, wie sie funktioniert und wie sie gesund bleibt!